Ergebnisse Dorfschiessen 2023


Dorfschiessen: 17. - 28. April 23

Einladung zum Dorfschießen 

Der Vorstand des Schützenverein 1970 Altmorschen e.V. lädt alle Vereine, Firmen,  Gremien, Institutionen und sonstige Gruppen, zum 25. Dorfschießen ein!

In der Woche vom 17.04 bis 21.04. und in der Woche vom 24.04 bis 28.04.  könnt Ihr euch bei uns melden und einen Wunschtermin für eure Mannschaft / Mannschaften ausmachen. 

In der Zeit von: 18:00 – 22:00 Uhr ist das schießen möglich. 

 

Die Regularien:

Eine Mannschaft besteht aus 4 Teilnehmern (3+1) In den Klassen:

 

Frauen-Mannschaft (wobei auch ein Mann dabei sein darf);

Herren-Mannschaft (wobei auch eine Frau dabei sein darf);

Jugend-Mannschaft (bis einschl. 16 Jahre);

Senioren-Mannschaft (ab 60 Jahre)

 

Es werden je Teilnehmer 15 Wertungsschüsse abgegeben. (bis zu 5 Probeschüsse sind vorab möglich) Es kann aufgelegt geschossen werden. Je Mannschaft ist nur ein aktiver Sportschütze(in) aus dem SV Altmorschen gestattet.

 

Wir erheben ein Startgeld von 3.- Euro pro Teilnehmer.

 

Da wir auch eine Dorfkönigin / Dorfkönig / Jugendkönig ermitteln wollen, können beliebig viele Königschüsse abgegeben werden. Der Preis dafür beträgt 4.- Euro pro König-Schuss..

 

Bitte meldet Euch bis zum 13.04.2023 mit Eurem Wunschtermin, Anzahl der Starter / Mannschaften unter der Email Adresse: dorfschiessen@sv-altmorschen.de bei uns an. (Wer zuerst meldet, „malt“ zuerst).

 

Damit wir die Wochen besser durchplanen können. (In Ausnahmefällen ist auch eine telefonische Anmeldung unter 05664 8680, bei Michael Arbert möglich) Wir freuen uns auf Euren Besuch bei uns im Schützenhaus Altmorschen. Für ein gemütliches Beisammensein, vor und nach dem Schießen, stehen natürlich auch reichlich Getränke für Euch bereit. Sicherlich ist dieses auch eine schöne Gelegenheit, um sich nach den elenden Corona-Jahren, mal wieder gemeinsam zu treffen und sich auszutauschen.

 

Der Vorstand vom Schützenverein 1970 Altmorschen e.V.


pixabay

Trainingszeiten Winter:

Donnerstags     von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

                           alle Altersklassen

Samstags          von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr

                           Kinder & Jugendtraining                                                      von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

                           alle Altersgruppen  

 Trainingsstätte: Schützenhaus, Pestalozzistr. 8,

                            34326 Altmorschen


Save the Date: JHV 24. März, 18:30 Uhr

Download
Einladung zur JHV 2023
Hier findet ihr die Tagesordnung sowie die Infos zur Satzungsänderung!
2023 Einladung zur JHV am 24.03.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 408.1 KB

Festkommers und gelungene Eröffnung des Schützenhauses in Altmorschen

50 Jahre SV-Altmorschen 1870 e.V. hätten wir 2020 feiern wollen, doch die Pandemie hat diesen Plan vereitelt. In diesem Sommer hat es dann geklappt: Standweihe des Druckluftstandes,  50 (51) Jahre Schützenverein und die offizielle Eröffnung des neuen Schützenhauses konnten in einen gelungenen Festakt am 10. Juli gefeiert werden. Sehr gefreut haben wir uns über die Teilnahme und Unterstützung der Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verband.

Impressionen vom FEstkommers 2021

Hallo liebe Bogenschützen!

 

Die neuen Limitzahlen für die Landes- bzw. Deutsche Meisterschaft Bogen Halle könnt ihr euch über den u.a. Button anschauen.

Die Deutsche Meisterschaft findet dieses Jahr in der Zeit vom 13.-15.März in Hof statt.



26. Oktober 2019

 

VEREINSMEISTERSCHAFT BOGENSCHIESSEN

HALLE 2019

 

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen findet am 26. Oktober 2019 in der Bogensporthalle unseres Schützenhauses statt. Ab 12.00 Uhr ist die Halle geöffnet und die Verantwortlichen vor Ort. Ein Vorschießen ist nach persönlicher Rücksprache mit unserem Trainer Werner u.U. möglich.


GEMEINSAM FÜR UNSEREN VEREIN -  ARBEITSEINSATZ SCHÜTZENHEIM

 

Liebe Vereinsmitglieder,

 

am 12. Oktober 2019 ab 10.00 Uhr möchten wir gerne das nächste gemeinsamen Arbeitstreffen für unseren Verein umsetzen. Die folgenden Arbeiten im Schützenhaus haben wir uns dabei vorgenommen:

 

- Verschiedene Aufräumarbeiten

- Allgemeine Reinigungsarbeiten in den Sportstätten und Gemeinschaftsräumen.

 

Für diese Aufgaben brauchen wir die tatkräftige Mithilfe aller Vereinsmitglieder.

 

Im Anschluß der Aktion möchten wir gerne alle Helfer schon jetzt zum gemütlichen Grillen einladen und freuen uns über eure Unterstützung.

 

Der Vorstand


29. September 2019

 

BOGENSCHÜTZEN ERFOLGREICH BEIM

HALLENTURNIER IN KORBACH.

 

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Bogensportclub Korbach ein hervorragend organisiertes Hallenturnier, welches als Auftaktveranstaltung der Hessenchampionatsserie 2019/2020 zu sehen ist. Nicht nur aus diesem Grund nahmen unserer Bogensportler sehr gerne an diesem Wettkampf teil. Und auch in diesem Jahr kann sich die Erfolgsbilanz der Teilnehmer durchaus sehen lassen.  In seiner neuen und damit auch höheren Klasse Compound Herren belegte Pascal Schmidt gleich den 1. Platz mit einem Gesamtergebnis von 567 Ringen. Nicht minder schlecht zeigte sich Elke Cheikh-Ibrahim, die mit 472 Ringen den 2. Platz bei den Recurvedamen in der Masterklasse erreichte. In einem starken Teilnehmerfeld von 13 Bogenschützinnen der Schülerklasse A w konnte sich Maite Maaßen den 2. Platz mit 482 Ringen sichern. Auch Hannah Bickel schob sich erfolgreich mit ihren 402 Ringen auf den 7. Platz in das Feld der Top 10 Schützinnen. Erwähnenswert ist auf jeden Fall auch unser Youngster Leon Schmidt, der sich mit 444 Ringen mit seinem Recurvebogen in der Klasse Schüler B m den 4. Platz bei diesem spannenden Turnier holen konnte. Wir gratulieren unseren Gewinnern und drücken euch für die kommenden Turniere des Hessenchampionats alle Daumen.

 


14./15. September 2019

 

HESSISCHE KADERSCHÜTZEN ZU GAST IN ALTMORSCHEN

 

An diesem Wochenende durften wir die jugendlichen Kader-Bogenschützen des hessischen Landesverbandes auf unserer Trainingsstätte als liebgewonnene Gäste begrüßen. Neben dem Bogentraining standen am Sonntag den Schützen ein paar ganz spezielle Trainingspartner gegenüber - Pferde!

Die 18 Kinder u. Jugendlichen und ihre 4 Trainer durften sich in der Bodenarbeit mit Pferden auf dem idyllischen Bach-Land-Hof in Binsförth ausprobieren. Natürlich stellt sich jetzt sofort die Frage, welchen Nutzen eine solche Aktion haben könnte?

 

Auch bei der Bodenarbeit mit Pferden geht es vor allen Dingen um die Körperkoordination und die eigene Selbstwahrnehmung. Die bewusste und erfolgreiche Umsetzung von taktilen und verbalen Kommandos zum richtigen Zeitpunkt fördert dabei das Selbstwertgefühl, vermittelt Erfolgserlebnisse und kann durchaus Ängste abbauen. Claus Bickel, als erfahrener Reitcoach führte die Teilnehmer und Pferde durch die einzelnen spannenden Aufgaben und sorgte für jede Menge Spass. Als Herbergsmutti agierte an diesem Wochenende unsere Vereinsschwester Susann Dienel, die den Kindern und ihren Betreuern auf dem Bach-Land-Hof ein tolles Wochenende ermöglichte.

 

Ihr wart eine tolle Truppe und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

 


11. August 2019

AHLE WORSCHT BOGENTURNIER 2019

 

Eine gelungenes Turnier und eine schöne Veranstaltung bei tollem Wetter! Was kann man mehr dazu sagen und da Bilder sowieso so viel mehr sagen wie Worte findet ihr hier den Link zum Runterladen. Viel Spaß bei Gucken!

 

https://1drv.ms/u/s!Arjb9GgyZS2FgWhX_QJEiKpWCbgw?e=p05ZvW

TURNIERERGEBNISSE

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

03. August 2019

TOLLES FAMILIENEVENT BOGENSCHIESSEN

 

Anlässlich ihres Familientreffens in Neumorschen durften wir die Angehörigen der Familie Küster zum Probe-Bogenschießen auf unserem Bogenplatz begrüßen. Eingefunden hatte sich eine bunte und gut gelaunte Truppe aus dem gesamten Bundesgebiet. Keine leichte Aufgabe für unseren Trainer Werner und seine rechte Hand Irene. Aber souverän und routiniert haben beide die Aufgabe gemeistert und allen Teilnehmern das Bogenschießen näher gebracht. Fazit: Viel Spass und noch ganz viel positiver Gesprächsstoff auf der Familienfeier. Auf einmal waren sie alle Bogenschießexperten.


03. August 2019

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN BOGEN IM FREIEN 2019

 

Es war „das sportliche Wochenende“ für den Bogensport! Die deutschen Meisterschaften Bogen im Freien wurden erstmalig im Rahmen des Formats „Die Finals - Berlin 2019“ in Berlin ausgetragen. Der Bogensport wurde in einer separat errichteten Finalarena unter Tausenden von Zuschauern direkt am Olympiastadion präsentiert. Mit dabei war auch unser Compoundschütze Pascal Schmidt.  In der Compound Juniorenklasse startete er am vergangenen Samstag um 9.30 Uhr in einem sehr starken Teilnehmerfeld. Erfolgreich belegte er mit 672 Ringen den 6. Rang und sicherte sich auch diesjährig in einem hochklassigen Turnier eine Platzierung unter den 10. besten Compound-Juniorenschützen Deutschlands. Wir gratulieren ihm zu seinem sportlichen Erfolg und wünschen ihm noch viele Goldschüsse in der Zukunft.

 


27. & 28. Juli 2019

ERFOLGREICHE TEILNAHME AN DER DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT IM FELDBOGENSCHIESSEN

 

Die Deutsche Meisterschaft im Felbogenschießen fand in diesem Jahr Ende Juli auf einem extra neu angelegten Parcous des Bogensportclubs Mittenwald statt. Das Feldbogenschießen gehört ohne Zweifel zu den abwechslungsreichsten Disziplinen im Rahmen des Bogensports. Dabei wird den Athleten alles abverlangt, diese müssen Entfernungen ab- schätzen und steil bergauf oder bergab zielen können. Außerdem erschweren wechselnde Licht- bzw. Windverhältnisse und das ungleichmäßige Gelände das genaue Zielen und Treffen der nicht selten bis zu 60 Metern entfernten Zielscheiben. Nur wer all diese Faktoren einzuschätzen weiß und entsprechend darauf reagiert, hat die Chance auf den begehrten Titel des Deutschen Meisters. In diesem Jahr konnte sich unser Bogenschütze Pascal Schmidt für die Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Mit einem sehr guten 4. Platz sicherte er sich einen spektablen Rang unter den besten zehn bundesdeutschen Schützen. Durchaus mit seiner Leistung in diesem schwierigen Wettbewerb zufrieden, wird er auch in der kommenden Saison versuchen, sich für dieses anspruchsvolle Turnier und den damit verbundenen Titel zu qualifizieren.

Impressionen Feldbogenschießen DM Mittenwald 2019

05.07.2019

Unser neues Königshaus für 2019

Auch in diesem Jahr wurde beim alljährlichen Königsschießen ein neues Königshaus des Vereins ausgeschossen. Hier nun die aktuellen "Schützenhoheiten":

 

Schützenkönig                              Michael Arbert

Schützenkönigin                           Irene Volz

Schützenprinzessin                       Maite Maaß

1. Ritter                                         Harald Herbig

2. Ritter                                         Wolfgang Schmidtkunz

 

Herzlichen Glückwunsch an das neue Königshaus!

 

"Wir sind Hessenmeister!"

 

Unsere Kids & Teens sind der Oberhammer. Holten sie doch bei der Landesmeisterschaft Bogen im Freien in Dietzenbach  2 Landesmeistertitel, 1 Vize-Landesmeister

und 2 Platzierungen in der TopTen.

Wenn das mal keine super Bilanz ist. Wer die Schützinnen und Schützen waren? Lest selber in den Turnierberichten unter dem Menüpunkt Turniere & Informationen.

 

 


04.07.2019

GEMEINSAM FÜR UNSEREN VEREIN -  ARBEITSEINSATZ SCHÜTZENHEIM

 

Liebe Vereinsmitglieder,

 

am 27. Juli möchten wir gerne den nächsten gemeinsamen Arbeitstreffen für unseren Verein umsetzen. Die folgenden Arbeiten im Schützenhaus haben wir uns dabei vorgenommen:

 

- Wände & Sockel streichen

- Schleif- u. Spachtelarbeiten an der Decke in der Bogenhalle (Gerüst vorhanden)

- Verschiedene Kabel ziehen

- Unkraut im Außenbereich jäten

- Allgemeine Reinigungsarbeiten in den Gemeinschaftsräumen und Toiletten.

 

Für diese Aufgaben brauchen wir die tatkräftige Mithilfe aller Vereinsmitglieder.

 

Da Leib & Seele gerne durch Speis und Trank zusammengehalten werden, wird es ein schönes gemeinsames Frühstück geben. Um dieses planen zu können, wäre es toll wenn die interessierten Helfer bis zum 25.07.2019 dem Vorstand per E-mail (info@sv-altmorschen.de) oder den bekannten Kontaktdaten Bescheid geben würden, daß sie beim Arbeitseinsatz dabei sein möchten.

 

Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen.

 

Der Vorstand

 


04.07.2019

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder uns allzeit beliebtes "MÖRSCHER AHLE WURSCHT TURNIER" .

 

Am 11. August 2019 dürfen wir wieder viele Bogensportler aus Nah und Fern auf unserem Bogensport-Außengelände in Altmorschen zu einer weiteren legendäre 900er Runde begrüßen.

Alle näheren Informationen zum Wettbewerb findet Ihr unter dem Menüpunkt Turniere & Informationen auf dieser Homepage.

Für das leibliche Wohl von Zuschauern und Sportlern wird von uns gesorgt. 

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf und einen schönen Tag mit Euch!